Justin-Wagner-Schule Roßdorf

Unsere Schule, die Justin-Wagner-Schule

 

Die Jus­tin-Wag­ner-Schu­le ist die ko­ope­ra­ti­ve Ge­samt­schu­le in der Ge­mein­de Roß­dorf. Sie wurde 1980 ge­grün­det und er­hielt ihren Namen nach dem ers­ten ge­wähl­ten Bür­ger­meis­ter Roß­dorfs, Hof­rat Jus­tin Wag­ner.

Unsere Schu­le hat sich von 1980 bis heute ste­tig wei­ter ent­wi­ckelt, so­wohl in räum­li­cher und per­so­nel­ler Hin­sicht, vor allem aber im Be­reich der päd­ago­gi­schen Ar­beit.

Die Jus­tin-Wag­ner-Schu­le ist Fa­mi­li­en­freund­li­che Schu­le mit päd­ago­gi­scher Mit­tags­be­treu­ung und bie­tet neben der un­ter­richt­li­chen Seite den Schü­le­rin­nen und Schü­lern in nei­gungs- sowie be­ga­bungs­ori­en­tier­ten schul­form­über­grei­fen­den Ar­beits­ge­mein­schaf­ten am Nach­mit­tag ganz­tä­gig Le­bens­raum.

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Jus­tin-Wag­ner-Schu­le kom­men nicht nur aus Roß­dorf, son­dern auch aus den um­lie­gen­den Ge­mein­den. Unter einem Dach be­fin­den sich die För­der­stu­fe sowie drei Schul­zwei­ge: Haupt­schul-, Re­al­schul- und Gym­na­si­al­zweig. Zah­len­mä­ßig am stärks­ten ist unser Gym­na­si­al­zweig ab Klas­se 5. Mit dem Schul­jahr 2013/14 kehr­ten wir von G8 zu G9 zu­rück. Die För­der­stu­fe im Jahr­gang 5 und 6 mün­det in den Jahr­gang 7 des Re­al­schul- oder des Haupt­schul­zwei­ges. Als Be­son­der­heit bie­ten wir leis­tungs­star­ken Schü­le­rin­nen und Schü­lern der För­der­stu­fe bei Er­fül­lung be­stimm­ter Vor­aus­set­zun­gen den Wech­sel in den Gym­na­si­al­zweig, so­dass auch so­ge­nann­te Spät­ent­wick­ler über den Umweg För­der­stu­fe das Gym­na­si­um bei uns be­su­chen kön­nen. Der Re­al­schul­zweig führt zum Qua­li­fi­zie­ren­den Mitt­le­ren Ab­schluss bzw. zum Mitt­le­ren Ab­schluss, der Haupt­schul­zweig zum Qua­li­fi­zie­ren­den Haupt­schul­ab­schluss bzw. zum Haupt­schul­ab­schluss. Die Durch­läs­sig­keit zwi­schen den ein­zel­nen Schul­for­men in­ner­halb un­se­rer Schu­le ist grund­le­gen­des Prin­zip.

Wir legen Wert dar­auf, durch ge­gen­sei­ti­ge Ab­ord­nun­gen und enge Ko­ope­ra­tio­nen die Über­gän­ge von der Grund­schu­le in die Jus­tin-Wag­ner-Schu­le bzw. den Über­gang in die Se­kun­dar­stu­fe II der Ober­stu­fen­schu­len best­mög­lich zu ge­stal­ten.

Schü­le­rin­nen und Schü­ler wer­den im Haupt­ge­bäu­de mit dem Groß­teil der Klas­sen­räu­me sowie in zwei Ne­ben­ge­bäu­den un­ter­rich­tet. Wir ver­fü­gen über einen EDV-Raum, mo­bi­le Lap­top-Bea­mer-Ein­hei­ten, in­ter­ak­ti­ve Smart­boards, Fach­räu­me Na­tur­wis­sen­schaft, Kunst, Musik, Werk­räu­me und neue Schul­kü­cheMe­dia­thek/Schü­ler­bü­che­rei, Stil­lar­beits- und Spie­le­raum, Jugendraum, grü­nes Klas­sen­zim­mer im Frei­en, Aula und Auf­ent­halts- und Be­treu­ungs­be­rei­che für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler sowie ein schü­ler­ori­en­tier­tes Au­ßen­ge­län­de mit Boul­der­wand, Fuß­ball­feld, Bas­ket­ball- und Tisch­ten­nis­an­la­gen, Hoch­seil­klet­ter­ge­rüst u.a.m.. In der Gün­ther-Krei­sel-Groß­sport­hal­le auf dem Schul­ge­län­de sowie im Sport­zen­trum, im Schwimm­bad und auf der Eis­bahn der Ge­mein­de Roß­dorf fin­det der Sport­un­ter­richt statt. Die mo­der­ne Mensa un­se­rer Schu­le bie­tet der Schul­ge­mein­de die Mög­lich­keit, sich am Vor­mit­tag in der Ca­fe­te­ria auf­zu­hal­ten, ein Mit­tag­es­sen ein­zu­neh­men bzw. am Kiosk Snacks und Ge­trän­ke zu er­wer­ben.

 

Geschichte und Entwicklung der Justin-Wagner-Schule

 

Die Jus­tin-Wag­ner-Schu­le in Zah­len

1980 wur­de die Jus­tin-Wag­ner-Schu­le als Haupt- und Re­al­schu­le mit För­der­stu­fe ge­grün­det. Der gym­na­sia­le Schul­zweig be­steht seit 1992.

Zum Schul­jahr 2006/2007 wur­den G8-Klas­sen ein­ge­rich­tet. Ab 2013/14 er­folg­te die Rück­kehr zu G9 und das Rhythmisierungskonzept wurde eingeführt.

Heute ist die Jus­tin-Wag­ner-Schu­le eine ko­ope­ra­ti­ve Ge­samt­schu­le mit

  • einem Gym­na­si­al­zweig ab Klas­se 5 bis Klas­se 10
  • einer par­al­lel lau­fen­den För­der­stu­fe für die Klas­sen 5 und 6 mit der Mög­lich­keit zum Wechsel in den Gym­na­si­al­zweig und den Übergang in den Haupt- und Realschulzweig
  • einem Re­al­schul­zweig für die Klas­sen 7 bis 10 und
  • einem Haupt­schul­zweig für die Klas­sen 7 bis 9
  • einer Intensivklasse

In der Regel besuchen ca. 50% aller Schülerinnen und Schüler den Gym­na­si­al­zweig.

 

Mit dem Schul­jahr 2013/14 sind wir zu G9 zu­rück­ge­kehrt, d.h. die damaligen Fünft­kläss­ler im Gym­na­si­al­zweig wer­den von Klas­se 5 bis Klas­se 10 an der Jus­tin-Wag­ner-Schu­le un­ter­rich­tet.

Die Jus­tin-Wag­ner Schu­le ist „Fa­mi­li­en­freund­li­che Schu­le“ und wurde zum Schul­jahr 2009/2010 of­fi­zi­ell in das „Ganz­tags­an­ge­bot nach Maß“ des Hes­si­schen Kul­tus­mi­nis­te­ri­ums auf­ge­nom­men. Seit dem Schuljahr 2020-21 sind wir Schule mit ganztägigen Angeboten in Profil 2 und bieten unseren Schülerinnen und Schülern ein umfangreiches Betreuungs-, Förder- und Neigungsangebot bis 14.00 Uhr, das freiwillig gebucht werden kann.

 

Justin-Wagner? Wer war unser Namensgeber?

 

Wir gehen auf die Jus­tin-Wag­ner-Schu­le! Na klar. Doch wer war ei­gent­lich Jus­tin Wag­ner? Eine gute Frage.
Hof­rat Georg Wil­helm Jus­tin Wag­ner, ge­bo­ren am 11. April 1793, war der erste ge­wähl­te Bür­ger­meis­ter der Ge­mein­de Roß­dorf.
Als äl­tes­ter Sohn des Pfar­rers von Mör­fel­den be­such­te er zu­erst die Volks­schu­le im Ort, wech­sel­te je­doch spä­ter auf die Pri­vat­schu­le sei­nes Vet­ters. Zwei Jahre lang be­such­te er das Gym­na­si­um in Darm­stadt. Wag­ner pro­bier­te sich in vie­len Be­ruf­zwei­gen und brach eine Menge Aus­bil­dun­gen oder Stu­di­en­gän­ge ab, unter an­de­rem ver­such­te er sich im Kup­fer­ste­chen, in der Forst­wirt­schaft, zog mit den frei­wil­li­gen hes­si­schen Jä­ger­korps in den Feld­zug gegen Frank­reich, plan­te Buch­händ­ler zu wer­den und be­stand schließ­lich eine Prü­fung als Geo­me­ter.
Am 6. Mai 1822, als die neue Ge­mein­de­ver­ord­nung in Kraft trat, wurde Wag­ner zum ers­ten ge­wähl­ten Bür­ger­meis­ter der Ge­mein­de Roß­dorf.
In sei­ner Amts­zeit bis 1825 brach­te er die Fi­nan­zen der Ge­mein­de in Ord­nung und legte eine Orts­chro­nik an, die heute noch im Ori­gi­nal vor­han­den ist.
Nach sei­ner Zeit als Bür­ger­meis­ter nahm Wag­ner seine Ar­beit als Geo­me­ter wie­der auf. 1832 je­doch wid­me­te er sich der his­to­risch-geo­gra­phi­schen For­schung. 1840 wurde er auf­grund ei­ni­ger his­to­risch wich­ti­ger Ver­öf­fent­li­chun­gen zum Hof­rat er­nannt. Zu sei­nen Wer­ken ge­hör­ten unter An­de­rem eine Be­schrei­bung der Ge­schich­te Darm­stadts und Roß­dorfs. 1862 wurde ihm die gol­de­ne Ver­dienst­me­dail­le für Kunst und Wis­sen­schaft ver­lie­hen, au­ßer­dem war er Eh­ren­mit­glied ver­schie­de­ner his­to­ri­scher Ver­ei­ne. Am 31. Au­gust 1874 starb der da­mals 81-jäh­ri­ge un­ver­hei­ra­tet.
1980 wurde die Jus­tin-Wag­ner-Schu­le in Roß­dorf er­baut und nach ihm be­nannt.


                                                                                                             Nora Born, G10

Kontakt

Justin-Wagner-Schule Roßdorf

Adresse:
Odenwaldring 3-5  
64380 Roßdorf

Telefon:

06154/60250

Fax:

06154/6025-25

E-Mail: jws_rossdorf@schulen.ladadi.de

it-support@jws-rossdorf.de

Telefon (nur während d. Sprechstunden): 06154/6025140

Zeitraster an der JWS:

Zeitraster an der JWS ab SJ. 2020/2021
Zeitraster JWS ab 2020-2021.pdf
PDF-Dokument [29.4 KB]

Aktueller Terminkalender (Stand: 16.02.2023) zum Download:

Terminplan_2022_23.pdf
PDF-Dokument [164.5 KB]
Beratungstelefon der JWS.pdf
PDF-Dokument [139.0 KB]
flyer_schulpsychologie_hessen_.pdf
PDF-Dokument [798.1 KB]

Wer ist an der JWS wofür zuständig?

Um jederzeit den passenden Ansprechpartner zu finden, soll Sie das folgende zum Download bereitgestellte Organigramm auf einen Blick darüber informieren, wer an unserer Schule für was zuständig ist:

Organigramm_JWS_2022-08-31.pdf
PDF-Dokument [383.4 KB]

Informationen der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Darmstadt finden Sie hier

Informationen zur Studien- und Schulberatung an Ihrer Schule finden Sie hier. informieren sie sich auf der Seite der Bundesagentur für Arbeit

Informationen der beruflichen Orientierung Südhessen

Unter dem Link www.bo-suedhessen.de/da-di finden Sie/ findet ihr u.a. nützliche Informationen der Fachstelle Jugendberufswegebegleitung.

Info für Lehramtsstudenten:

Wir sind regelmäßig auf der Suche nach zuverlässigen Vertretungslehrern (als gut entlohnte VSS-Kräfte).

Bitte nehmen Sie bei Interesse mit uns Kontakt auf!

Druckversion | Sitemap
© Justin-Wagner-Schule Roßdorf