Schule 3.0

„Schule 3.0 - Zukunftstechnologien in den Unterricht“

„Schule 3.0 - Zukunftstechnologien in den Unterricht“ ist eine Initiative, die das Zentrum für Chemie (ZFC) im Auftrag des Hessischen Kultusministeriums entwickelt hat und die die Unterrichtsqualität in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) nachhaltig verändern soll. Ziel ist es, in den beiden kommenden Schuljahren relevante Zukunftstechnologien mit dem Regelunterricht zu verzahnen und so die Berufsorientierung für junge Leute im MINT-Bereich wesentlich zu verbessern.

Die Initiative will Schülern den Zusammenhang zwischen Unterrichtsinhalten und Berufsmöglichkeiten durch lebensnahe und zukunftsweisende Themen praxisnah und anschaulich vermitteln. Für die Themenfelder Organische Elektronik, Digitalisierung und Energiewende werden in den kommenden beiden Schuljahren jeweils vier Workshops angeboten. Angesprochen sind Fachlehrer in Chemie, Physik, Mathematik und Informatik. Von jeder Schule können bis zu zwei MINT-Lehrkräfte pro Themenfeld teilnehmen. In den Workshops werden Unterrichtsmaterialien für den Regelunterricht und für MINT-Camps erstellt. Die Veranstaltungen werden durch das ZFC inhaltlich und organisatorisch vorbereitet, durchgeführt und umfassend nachbereitet.  Durch die Umsetzung der Arbeitsmaterialien im Unterricht erhalten die Schüler konkrete Berufsperspektiven. 

Für uns als teilnehmende Schule bietet sich dabei die Chance, als Teil eines kontinuierlich wachsenden Netzwerks aktiv vom Fachwissen namhafter Wissenschaftler zu profitieren, die selbst über eine tiefe didaktische Erfahrung verfügen. Ganz wichtig für die schulische Praxis: Der neue, übergreifende Lehrstoff kann optimal in den laufenden Unterricht integriert werden.

Informationen zur Initative Schule 3.0
Langfassung_Schule 3.0_02032016.pptx
Microsoft Power Point-Präsentation [3.2 MB]

Kontakt

Justin-Wagner-Schule Roßdorf

Adresse:
Odenwaldring 3-5  
64380 Roßdorf

Telefon:

06154/60250

Fax:

06154/6025-25

E-Mail: jws_rossdorf@schulen.ladadi.de

it-support@jws-rossdorf.de

Telefon (nur während d. Sprechstunden): 06154/6025140

Zeitraster an der JWS:

Zeitraster an der JWS ab SJ. 2020/2021
Zeitraster JWS ab 2020-2021.pdf
PDF-Dokument [29.4 KB]

Aktueller Terminkalender (Stand: 16.02.2023) zum Download:

Terminplan_2022_23.pdf
PDF-Dokument [164.5 KB]
Beratungstelefon der JWS.pdf
PDF-Dokument [139.0 KB]
flyer_schulpsychologie_hessen_.pdf
PDF-Dokument [798.1 KB]

Wer ist an der JWS wofür zuständig?

Um jederzeit den passenden Ansprechpartner zu finden, soll Sie das folgende zum Download bereitgestellte Organigramm auf einen Blick darüber informieren, wer an unserer Schule für was zuständig ist:

Organigramm_JWS_2022-08-31.pdf
PDF-Dokument [383.4 KB]

Informationen der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Darmstadt finden Sie hier

Informationen zur Studien- und Schulberatung an Ihrer Schule finden Sie hier. informieren sie sich auf der Seite der Bundesagentur für Arbeit

Informationen der beruflichen Orientierung Südhessen

Unter dem Link www.bo-suedhessen.de/da-di finden Sie/ findet ihr u.a. nützliche Informationen der Fachstelle Jugendberufswegebegleitung.

Info für Lehramtsstudenten:

Wir sind regelmäßig auf der Suche nach zuverlässigen Vertretungslehrern (als gut entlohnte VSS-Kräfte).

Bitte nehmen Sie bei Interesse mit uns Kontakt auf!

Druckversion | Sitemap
© Justin-Wagner-Schule Roßdorf