Die Mathematiklehrer und -lehrerinnen der JWS haben sich zum Ziel gesetzt, dass die Schüler und Schülerinnen unserer Schule Mathematik als persönlich bedeutsames „Werkzeug“ erleben, mit dem sie ihre Umwelt besser verstehen und Anforderungen ihres Alltags bewältigen können. Im Rahmen des Mathematikunterrichts lernen sie auch die mathematische Fachsprache kennen und üben mathematische Grundfertigkeiten ein, um so bestmöglich auf weiterführende Schulen und die Ausbildung vorbereitet zu sein. Ein weiteres zentrales Anliegen der Fachschaft Mathematik ist es, die Problemlösefähigkeit der Schüler und Schülerinnen weiter zu entwickeln, in dem sie Probleme mit mathematischen Mitteln lösen.
Bei all dem ist es uns wichtig, die unterschiedlichen Lernvoraussetzungen aufzugreifen und individuelle Lernmöglichkeiten zu berücksichtigen.
Durch den Besuch des Mathematikums in Gießen oder die Teilnahme am Känguruwettbewerb der Mathematik soll Spaß, Freude und Faszination am Fach Mathematik geweckt werden. Besonders begabte Schüler und Schülerinnen können an der Matheolympiade teilnehmen und werden dabei von den Mathematiklehrkräften unterstützt.
Petra Dieleman