Hintere Reihe von links nach rechts:
Herr Rauschmeyr, Herr Schäfer (Fachleiter Erdkunde), Frau Herbert, Herr Lanz
Vordere Reihe von links nach rechts:
Herr Fischer, Herr Haddou, Frau Braun, Frau Sokol-Höpp, Frau Dieleman
Unsere Erde hat viele Gesichter. Und auch die Menschen, die auf ihr leben, sind verschieden. Im Fach Erdkunde gehen wir mit dir auf Entdeckungsreise.
Du lernst Deutschland und andere Länder und Kulturen kennen, Du erfährst, wie der Mensch die Natur nutzt und sie verändert. Aber nicht nur auf der Erde gibt es Interessantes zu entdecken, sondern auch im Inneren der Erde und in der Atmosphäre geht es turbulent zu.
Der Erdkundeunterricht will dir dabei helfen, deine Umwelt besser zu verstehen, Probleme kritisch zu hinterfragen und Lösungen zu finden.
Interessierte Schülerinnen und Schüler können jährlich am Geographie-Wettbewerb „Diercke-Wissen“ teilnehmen.
Petra Dieleman
Der Fachbereich Erdkunde führte auch in diesem Schuljahr wieder den Diercke-Wissen Geographiewettbewerb an der Justin-Wagner-Schule durch. Diercke-Wissen ist mit über 310.000 Teilnehmern Deutschlands größter Geographiewettbewerb und richtet sich an die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis 10. Die Fragen sind lehrplanunabhängig und es wird somit ein größeres Wissen abgefragt, als im Unterricht vermittelt werden kann.
Den Sieg auf Schulebene hat in diesem Jahr Luke Daum aus der Klasse G8a erlangt. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Lara Meyer (R10b) sowie David Stöhr (G10a). Die drei konnten sich gegen insgesamt 263 teilnehmende Mitschülerinnen und Mitschüler aus dem Haupt-, Real- und Gymnasialzweig der Justin-Wagner-Schule durchsetzen.
Auch die Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen konnten in diesem Jahr wieder ihr geographisches Wissen anhand des separat durchgeführten Wettbewerbs „Diercke Junioren“ unter Beweis stellen. Den Sieg in dieser Altersgruppe errang Max Wollbeck aus der Klasse G6a.
Die Schulleiterin Frau Braun und der Fachbereichsleiter Erdkunde Herr Schäfer gratulierten den Gewinnern und überreichten jedem eine Urkunde sowie ein kleines Präsent.
A. Schäfer