JWS-INFOBRIEF 21.03.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
ergänzend zu meiner E-Mail vom 19.03.2020 teile ich heute weitere aktuelle Informationen zur Situation mit.
Sofern eine Erziehungsberechtigte oder ein Erziehungsberechtigter des Kindes oder der/die allein Erziehungsberechtigte zu den Funktionsträgern (Berufsgruppen in systemkritischen Infrastrukturen) gehört, gilt ein Anspruch auf Notbetreuung unter den entsprechenden Bedingungen. Hier erfahren Sie den aktuellen Stand der Berechtigungen: https://soziales.hessen.de/gesundheit/infektionsschutz/corona-hessen/umgang-mit-corona-schulen
Das Anmeldeformular zur Notbetreuung ist bereits aktualisiert und steht auf der Homepage bereit.
Alle E-Mail-Verteiler zwischen Eltern, Schülerinnen und Schülern und den Lehrkräften sind eingerichtet, sodass individuell gearbeitet werden kann und bei Bedarf die Anpassung des Einsatzplans der Lehrkräfte in der Notbetreuung flexibel bleibt.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, über Microsoft Office 365 mit der Cloud OneDrive von den Lehrkräften hochgeladenes Material abzurufen und herunterzuladen, sowie über das Programm Teams mit den Lehrkräften in virtuell angelegten Kursen in Kontakt zu treten (Up- und Download, gemeinsames Bearbeiten von Übungsmaterial, Chatfunktionen, Videokonferenzen etc.). Alle Schülerinnen und Schüler der JWS sind mit einem Zugang zu www.office.com ausgestattet. Sollte es Probleme mit Zugang oder Passwort geben, meldet euch bitte bei eurem Klassenlehrer oder eurer Klassenlehrerin.
Eine Kurzanleitung zum Einloggen bei Office 365 und zum allgemeinen Umgang mit Teams und OneDrive ist weiter auf der Homepage zum Download hinterlegt.
Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, müssen alle möglichst zuhause bleiben. Die Situation ist sehr ernst! Jeder und jede von euch, liebe Schülerinnen und Schüler, muss sich jetzt solidarisch zeigen mit den alten oder vorerkrankten Menschen in unserer Gesellschaft, die sich auch über euch anstecken und schwere Krankheitsverläufe haben können, selbst wenn ihr vielleicht keine Krankheitssymptome bekommt und euch gut fühlt. Reduziert daher soziale Kontakte und nutzt den digitalen Austausch mit euren Freundinnen und Freunden. Ich bin sicher, dass ihr gerne dazu bereit seid euren Beitrag zu leisten.
Selbstverständlich wird in der Schule die Notbesetzung durch Schulleitung, Sekretariat und Notbetreuung gemäß dem Bedarf und der aktuellen Lage aufrecht erhalten und auf ein Mindestmaß reduziert.
Zusätzlich zu den Informationen, die Sie, liebe Eltern, von mir per Mail oder über die Homepage bzw. vom Elternbeirat erhalten, empfehle ich Ihnen folgende Links:
https://kultusministerium.hessen.de/
https://soziales.hessen.de/gesundheit/infektionsschutz/coronavirus-sars-cov-2
Ich bedanke mich bei Ihnen und euch für das Verständnis, die wertschätzende Kommunikation und die vertrauensvolle Zusammenarbeit in dieser ernstzunehmenden Krise.
Besonders danke ich euch, liebe Schülerinnen und Schüler, da ihr euch prima im Homeschooling eingerichtet habt und die übermittelten Aufgaben und Übungen der Lehrkräfte so erledigt, dass euer Lernstand erhalten bleibt und wir dann gemeinsam gut vorbereitet den Regelunterricht nach der Corona-Krise fortsetzen können. Macht weiter so und haltet durch!
Aber vor allem: Bleibt zuhause und gesund!
Herzliche Grüße
Marion Braun, Schulleiterin