Wir, die Klasse G8b, hatten im Spanischunterricht die Idee, ein Hörspiel aufzunehmen. Unser Lehrer Herr Dooremans suchte einen Text aus dem Lehrbuch „Vamos Adelante 2“ heraus. Wir durften uns selber überlegen, von welcher Stelle des Textes das spanische Hörspiel handeln sollte. Daraufhin bildeten wir Gruppen mit jeweils vier Personen und entschieden untereinander, wer Maite, die Hauptperson, und wer Daniela, die Touristenführerin spielte. Jetzt konnte es losgehen. Zuerst fasste jede Gruppe den Text in eigene Worte. Dafür gab Herr Dooremans uns zwei Unterrichtsstunden Zeit und dann ging es ans Aufnehmen, was wir als Hausaufgabe aufbekamen. Dies war mit viel Freude und Lachen verbunden. Als wir uns die fertigen Hörspiele in der Klasse anhörten, gab es ebenfalls viel zu lachen! Wir hatten alle ein und denselben Text als Grundlage und doch sind so unterschiedliche spanische Hörspiele daraus entstanden:
Der/die Erzähler-in führt den Zuhörer durch die Geschichte, die in Chile spielt. In ihr geht es um einen Ausflug zum Vulkan Villarrica, der, wie man im Laufe der Hörspiele erfährt, doch gar nicht so harmlos abläuft wie zunächst erwartet. Aber mehr möchte ich Ihnen gar nicht verraten! Hören Sie doch einfach selbst hinein. Ich wünsche Ihnen viel Spaß dabei!
von Nina Wellstein, G8b